Was darf in die Biotonne und was nicht!
14. Januar 2023
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz regelt das Trennen und Verwerten von Bioabfällen, zu dem hauptsächlich Garten- und Küchenabfälle gehören. In Deutsc...
Welche Lebensmittel gehören nicht in den Biomüll?
30. Dezember 2022
Darf ich Bio Müllbeutel verwenden? Welche Lebensmittel darf ich überhaupt in den Biomüll werfen? Gibt es einen Unterschied zwischen dem, was ich a...
Kompostierbare Folien-Müllbeutel: Warum sie in der Biotonne nichts verloren haben
14. Dezember 2022
Kompostierbare Folien-Müllbeutel erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind mittlerweile in vielen Supermärkten, Haushaltswarenläden und Online-...
Biomüllbeutel aus Papier: Eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffmüllsäcken
6. Dezember 2022
Biomüllbeutel aus Papier sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Müllsäcken aus Kunststoff. Sie bieten viele Vorteile und kön...
Darf der Weihnachtsbaum in die Biotonne?
1. Dezember 2022
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Entsorgung deines Weihnachtsbaumes wissen musst, welche Optionen dir offen stehen, was eigentlich mit deinem Baum passiert, nachdem ihn die Müllabfuhr abgeholt hat und warum es keine gute Idee ist, ihn im Wald abzuladen.
Biomüll im Winter: So verhinderst Du eingefrorene Mülltonnen
25. November 2022
Wer seinen Biomüll in der kalten Jahreszeit bei Minusgraden entsorgen will, muss einiges beachten. Denn wenn die Biomülltonne durchgefroren ist, gi...
Dürfen Kaffeefilter, Teefilter und Filterpapier in den Biomüll?
22. November 2022
Kaffeefilter, Teefilter und Filterpapier sind biologisch abbaubar. Die ungebleichten Varianten können im Biomüll oder auf den Kompost entsorgt werd...
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest